Zur Bedienung des Schaltpultes und zur Überwachung des Trainings ist seitlich der gesamten Lauffläche eine begehbare Bedienerbühne installiert. Um das Pferd während des Trainings zu sichern, ist vorne eine feststehende Sicherheitsfrontstange und hinten eine vom Bedienpult aus verriegelbare Heckbarriere mit Türfunktion angebracht. Für das sichere Heraufführen des Pferdes ist eine extra breite mit Gummibelag besetzte Rampe angelegt.
Das Laufband ist ein äußerst widerstandsfähiges ca. 15 mm starkes Gummilaufband, dessen Kunststoffgewebeeinlagen endlos verarbeitet sind. Zur Sicherstellung einer kontinuierlichen und sparsamen Schmierung des Laufbandes wird mittels eines Elektromagnetschalters bei Einschalten des KONDI-Treters eine Glycerin-Schmierung auf die Laufbandunterseite aufgebracht. Zur optimalen Belüftung und Verhinderung eines Wärmestaus während des Trainings ist optional eine Belüftungsanlage eingebaut.
Laufflächenlänge: | ca. 380 cm |
Gesamtlänge mit Rampen: | ca. 580 cm |
Laufflächenbreite: | ca. 80 cm |
Gesamtbreite: | ca. 110 cm |
Antrieb: | mit Profilgummi beschichteter Trommelmotor |
Antriebsleistung: | 5,5 KW |
Stromanschluss: | 3 x 400V + MP (Drehstrom), andere Spannungen auf Anfrage |
Absicherung: | 3 x 16 AT |
Gewicht: | ab 1.200 - 1.500 KG je nach Ausstattung |